
GEWICHT: 60 kg
Oberweite: 75C
60 min:70€
Bdsm: +80€
Services: Hetero, Massagen, Anilingus (passiv), Aufregende Dessous und High Heels, Vaginal fingern
Zum Anfang des neuen Jahrtausends stellt Butzko existenzialistische Fragen wie: "Warum brennen einem als Kind beim Haarewaschen die Augen und später nicht mehr so? In der ersten Hälfte des Programms bleibt er lange politisch, redet über die Beziehung Haider - Stoiber, den Spendenskandal der CDU, Bestechlichkeit und fragt sich, ob das Wort Abgeordneter nicht gleichzusetzen ist mit "unaufgeräumt". In mutigen Kombinationen reiht er aktuelle und vergangene Ereignisse aneinander, setzt sie in Zusammenhang und stellt die kuriosesten Thesen auf.
Ansonsten zeigten sich die rund 80 Zuschauer in der Alten Synagoge vom Wortwitz des jungen Kabarettisten begeistert. Mit gekonnten Wortspielereien und Satzkoppelungen erheitert Butzko sein Publikum. Zu laute Rockkonzerte bringt er mit zu kurzen Miniröcken in Verbindung und klärt auf, dass hinter beiden Erscheinungen die gleiche Intelligenz steckt. Butzko beweist aber nicht nur sprachlich Talent. Immer wieder schlüpft er mit Hilfe einiger weniger Requisiten aus seinem Koffer in verschiedene Rollen.
Er gibt sich als römischer Imperator, aufsässiger Bankkunde, klassischer Verführer und stellt sein schauspielerisches Können unter Beweis. Frech stellte er sich dem Publikum gegenüber, bezeichnet es als "Donnerstagspublikum", der Entsprechung zum Sonntagsfahrer im Zuschauerraum.
Jeden, der die Aufmerksamkeit durch Geknister mit einem Bonbonpapier auf sich zieht, spricht Butzko direkt an. April, um 20 Uhr statt. Zu diesem Artikel wurden noch keine Kommentare geschrieben. Schreiben Sie jetzt den ersten Kommentar. Der Diskussionszeitraum für diesen Artikel ist leider schon abgelaufen. Sie können daher keine neuen Beiträge zu diesem Artikel verfassen! Lade Login-Box. Bitte aktivieren Sie Ihr Javascript. Schnell fuchtelt er mit seinen Händen in der Luft, steigt sofort in sein erstes Thema ein, um sogleich mit rasender Geschwindigkeit zu einem anderen zu wechseln.
Er gönnt sich und dem Publikum keine Pause. In schwindelerregendem Tempo jagt er fast den ganzen Abend von einer Zeiterscheinung zur anderen. Oft wird seine Stimme laut, fast hoch.