
GEWICHT: 67 kg
Oberweite: 70C
1 Stunde:40€
Fotoshooting: +90€
Intime Dienste: Verbalerotik, Korperbesamung, Bandage, Blow job car, Spanisch
Auf den Chinaseiten gibt es einen Überblick unserer Reise vom Karten und Infos zeigen den Ablauf noch etwas bildlicher. Ich schreibe immer das neueste zuoberst, damit die die immer mal wieder reinschauen nicht bis ganz nach unten scrollen müssen.
Unter Fotos lade ich immer wieder mal was hoch. Noch etwas zumVerkehr in Peking - es ist, wie in allen Grossstädten, auch in Peking viel los. Die grossen Strassen sind an den Kreuzungen meist verstopft trotz Rotlicht, fahren einerseits die Töffli und sonstigen Kleinfahrzeuge trotzdem und auch das rechts abbiegen bei rot ist erlaubt. Aber insgesamt geht es nicht hektisch zu und her, jeder lässt den anderen leben, so wird munter hin und her gefädelt. Die Staus sind im Moment vielleicht auch noch etwas heftiger, am 1.
Oktober findet in Peking die grosse Parade zum 70igsten Jahrestag der Kulturrevolution statt. Die Führung will das gebührend, mit der grössten Militärparade, feiern.
Bereits, seit wir am September angekommen sind, laufen die Vorbereitungen. Da werden Nachts ganze Strassenzüge gesperrt um die Parade zu üben. Im Regierungsviertel wo die Hauptparade stattfinden wird ist alles beflaggt und auch eingezäunt. Überall Polizei der verschiedensten Gattung und hin und wieder Militär. Als wir zum Tiananmemplatz wollten haben wir einige hundert Meter vorher aufgegeben, zu lang war die Schlange vor der Sicherheitskontrolle und es war nicht klar ob wir überhaupt auf den Platz kommen.
Das Hotel in Peking war sehr zentral gelegen in kurzer Distanz zur Einkaufsmeile. Hier geht es zu wie in allen Metropolen dieser Welt, von Armani bis Zara ist alles vorhanden. Die teuren Shops sind eher leer, der Apple Store zum besten voll. Vor unserem Hotel die Vertretungen von Aston Martin und Ferrari. Schöne Zimmer, gutes Frühstück. Die Rezeption hat ein bisschen ein Puff und macht ein Durcheinander mit dem Depot. Letzter Tag in Beijing. Den Vormittag verbringen wir im "alten" Peking.